FSS logo

Geschichte

Friedrich stoltzeFriedrich Stoltze, der Frankfurter Poet, Schriftsteller und Journalist, gilt heute als der bedeutendste Frankfurter Mundartdichter. Er war aber viel mehr als nur dies.
Er hat für alle gesprochen, geschrieben und gekämpft. Er ist einer, auf den sich jeder berufen kann, der sich zu liberalen Tradition bekennt. Dieser bürgerliche Rebell war ein wahrer Demokrat.

Sein Leben begann 1816, es endete ein Jahr nach Bismarcks Entlassung, 1891.

Für Stoltze gab es in seinem ganzen Leben drei große Themen: Freiheit, Frankfurt und Familie. Diese Themen handelt er ab in Lyrik und Prosa, indem er seine Frankfurter Mitbürger, das Frankfurter Milieu schildert, die Nachbarn, die Handwerker, die Kaufleute und Gärtner, die Bürger, die in der freien Stadt auch freiwillig in der Bürgermiliz oder bei der Frankfurter Feuerwehr dienten.

(angelehnt an Johann Philipp Freiherr von Bethmann)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.