Verabschiedungen an der FSS 2020

„If you can dream it, you can do it!“ – „Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun!“ Diesen Spruch gab die Schulleiterin Sabine Simons den Absolventinnen und Absolventen der Klassen H9a, H9b und R10 a und R10b mit bei der Entlassung am Freitag.
Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Stoltze-Schule erhielten ihre Zeugnisse für die Zentrale Abschlussprüfung für die Hauptschule und die Realschule. Leider konnte keine große Abschlussfeier wie sonst stattfinden, wo alle Absolventinnen mit ihren Familien und Freunden festlich den Start in das Berufsleben oder an die weiterführende Schule feiern.
In diesem Corona-Sommer kam jede Klasse einzeln zu einer festgelegten Uhrzeit in das Atrium des Schulgebäudes und erhielt von der Klassenlehrerin das Zeugnis. Nur noch die Schulleitung konnte persönlich von den Schülern Abschied nehmen. Auch die Familien durften leider nicht dabei sein.
„Wir haben diese große Herausforderung der Corona-Krise gut überstanden“, erklärte Frau Zorn-Peter, die Klassenlehrerin einer Abschlussklasse. „Wenn ihr nicht alle so engagiert im Homeschooling mitgearbeitet hättet, wären die Prüfungsergebnisse sicher nicht so gut ausgefallen. Mein Kompliment!“ – So haben jedoch die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften die ersten Schritte zum digitalen Unterricht erfolgreich gemacht und sich über Online-Kontakt gründlich auf die Prüfungen vorbereitet.
Jetzt ist die Zeit gekommen, die Träume umzusetzen, die ein jeder während der Schulzeit ins Auge gefasst hat. „Gerade an einer Haupt- und Realschule ist es wichtig, die jungen Menschen zu unterstützen und zu bestärken“, erklärt Sabine Simons. „Viele bekommen gerade in unserer Schule Kraft und Selbstvertrauen, sich auf ihre Stärken zu besinnen und diese zu leben.“ Gerade in der heutigen Zeit, in der viel Wert auf anerkannte Bildungsabschlüsse gelegt wird, ist es wichtig, auch angemessene Angebote zu bieten. So sind die Schwerpunkte an der FSS durch den großen Praxis- und Berufsbezug für viele Jugendliche genau der richtige Weg!
Und jetzt kann es für alle weitergehen! Viele Schülerinnen und Schüler werden nach den Ferien auf weiterführende Schulen gehen, vor allem auf die Fachoberschule, Berufliche Gymnasien und gymnasiale Oberstufen. Andere steigen direkt ins Berufsleben ein und können erfolgreich einen Ausbildungsplatz vorweisen. Wir wünschen allen ganzem Herzen viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg.